- Magnetresonanztomographie
- Definition: bildgebendes Verfahren mit Hilfe eines Magnetfeldes
Die Magnetresonanztomographie (auch Kernspin-Tomographie genannt) ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem in der medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird.
- Mammographie
- Definition: Röntgenuntersuchung der Brust
Die Mammographie ist als Verfahren der Radiologie eine Röntgenuntersuchung der weiblichen, gegebenenfalls auch der männlichen Brust. Die Mammographie dient der Früherkennung von Brustkrebs (Mammakarzinom), welche in den meisten Ländern die häufigste Krebserkrankung der Frau ist.
- MEP
- Akronym für: Motorisch evozierte Potentiale
- MRT
- Akronym für:
Magnetresonanztomographie, bildgebendes Verfahren mit Hilfe eines Magnetfeldes
- Musiktherapie
- Definition: Therapie durch das Hören oder Erzeugen von Klängen
Durch gezielten Einsatz von Musik wird in der Musiktherapie eine therapeutische Wirkung erzielt. Musiktherapie dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit.
Einträge 1 bis 5 von 5