
Inhalt
Ausbildung Altenpflege
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die dreijährige Ausbildung in der Altenpflege
Ausbildungsinhalte
Sie mögen den Umgang mit älteren Menschen und übernehmen gerne pflegerische Tätigkeiten und die Betreuung unserer Senioren, um sie in ihrem Lebensabend zu begleiten?
Bei uns erlernen Sie den Beruf des Altenpflegers.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung findet beispielsweise in der Geriatrischen Klinik des Klinikums Itzehoe statt, der theoretische Teil wird an der Fachschule für Altenpflege in der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe unterrichtet.
Die Ausbildungsinhalte
- Planen, Durchführen und Dokumentieren der Pflege alter Menschen
- Mitwirken bei der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Unterstützen alter Menschen bei der Lebensgestaltung
- Psychosoziale Betreuung
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Beraten und Anleiten alter Menschen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischen Handelns
Die Ausbildungsbereiche
- in einem Heim im Sinne des § 1 des Heimgesetzes oder in einer stationären Pflegeeinrichtung im Sinne des § 71 Abs. 2 des Elften Buches Sozialgesetzbuch, wenn es sich dabei um eine Einrichtung für alte Menschen handelt, und
in einer ambulanten Pflegeeinrichtung im Sinne des § 71 Abs. 1 des Elften Buches Sozialgesetzbuch, wenn deren Tätigkeitsbereich die Pflege alter Menschen einschließt.
Abschnitte der praktischen Ausbildung können in weiteren Einrichtungen, in denen alte Menschen betreut werden, stattfinden. Dazu gehören insbesondere:
- psychiatrische Kliniken mit gerontopsychiatrischer Abteilung oder andere Einrichtungen der gemeindenahen Psychiatrie,
- Allgemeinkrankenhäuser, insbesondere mit geriatrischer Fachabteilung oder geriatrischem Schwerpunkt, oder geriatrische Fachkliniken,
- geriatrische Rehabilitationseinrichtungen,
- Einrichtungen der offenen Altenhilfe.
Voraussetzungen
Wenn Sie über folgende Voraussetzungen verfügen, können Sie sich gern bei uns bewerben.
Bewerbungen können ganzjährig eingereicht werden.
1. Schulabschluss
- mindestens Realschulabschluss
2. Gesundheitliche Eignung
3. Mindestalter 16 Jahre
Bewerbungen
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Schulzeugnisse
- Ggf. Praktikumsbescheinigung
an folgende Adresse:
Staatlich anerkannte Schule
für Gesundheits- und Krankenpflege/
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Robert-Koch-Straße 2
25524 Itzehoe
Tel. +49 4821 772-1006
kschule@
kh-itzehoe.de
Rückfragen
Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat der Gesundheits- und Krankenpflegeschule.