Schwerpunkte

Zum Inhalt - Zur Navigation

{$ll_general_logoAltText}

Top-Navigation

  • Startseite
  • Notfall
  • Aktuelles und Presse
    • Bau-News
  • Qualitätspartner PKV
  • Qualitätsbericht
  • Initiative Qualitätsmedizin (IQM)
  • Kontakt
  • Anfahrt

Suche

Hauptnavigation

  • Kliniken
    • Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie
    • Klinik für Anästhesiologie
    • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Klinik für Geriatrie
    • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
    • Medizinische Klinik
    • Klinik für Neurologie
    • Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
    • Klinik für Urologie und Kinderurologie
    • Zentrum für Psychosoziale Medizin
    • Hals-Nasen-Ohren-Abteilungen
  • Zentren
    • Adipositaszentrum
    • Brustzentrum
    • Darmzentrum
    • EndoProthetik Zentrum (EPZ)
    • Gefäßzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • Kompetenzzentrum für minimal invasive Chirurgie
    • Perinatalzentrum (Level 1/höchste Versorgungsstufe)
    • Sozialpädiatrisches Zentrum
    • Traumazentrum
  • Spezialgebiete
    • Fußchirurgie
    • Sektion für Hand- und Mikrochirurgie
    • Plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Schmerzzentrum
  • Ambulante Versorgung
    • Anlaufpraxis
    • Gesundheit aktiv - Ambulante Pflege
    • MVZ am Prinzesshofpark
    • MVZ Glückstadt
    • MVZ Steinburg
    • Radiologische Praxen
    • Mammaabklärungseinheit
  • Pflege
    • Pflegedirektion
    • Organisation der Pflege
    • Pflegerische Spezialisierungen
    • Pflegeschule
    • Intensivpflege
  • Patienteninformationen
    • Patientenaufnahme und Belegungsmanagement
    • Klinikaufenthalt
    • Gesundheitsförderung
    • Qualität
    • Hygiene
    • Klinik-Restaurant
    • Speiseplan
    • Entlassung
    • Ärzte- und Dienstleistungszentrum
    • Grußkartenservice
    • Informationsmaterial
    • Vortragsreihe "Klinik im Dialog"
    • Wissenswertes von A - Z
    • Hotelliste
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitsbereiche
    • Arbeitgeber
    • Arbeitsplätze und Ausbildung
    • Arbeitsumfeld
  • Wir über uns
    • Unternehmensstrategie
    • Unternehmensgrundsätze
    • Organisationsstruktur
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement
    • Ethik-Komitee
    • MediFit
    • Tochtergesellschaften
    • Seniorenzentrum Olendeel
    • Kooperationen
    • Zahlen und Fakten
    • Historie

Klickpfad-Navigation

  • Start
  • Zentren
  • Darmzentrum
  • Schwerpunkte

Inhalt

Schwerpunkte des Darmzentrums

In unserem Darmzentrum bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Diagnose- und Therapieverfahren an. Neben der eigentlichen Behandlung der Krebserkrankung halten wir ein reichhaltiges Angebot an unterstützenden Verfahren für Sie bereit.

Diagnostische Schwerpunkte

  • Dickdarmspiegelung (Koloskopie)
  • Dünndarmspiegelung (Doppelballonendoskopie)
  • Kapselendoskopie
  • Enddarmdiagnostik

    Die Enddarmdiagnostik wird durch sechs speziell geschulte Mitarbeiter in der chirurgischen Klinik sichergestellt. Folgende Untersuchungen werden in großer Zahl durchgeführt:

    • Starre Videorektoskopie
    • Endosonographie von Schließmuskel und Enddarm
    • Analmanometrie zur Diagnostik einer Schließmuskelschwäche

  • Gewebeprobe-Untersuchung (Biopsie)
  • Krebsspezifische Blutproben-Untersuchung
  • Ultraschall (Sonographie)
  • Röntgenuntersuchung
  • Computertomographie (CT)
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Erfassung von erheblichen Krebserkrankungen mit Veranlassung einer Humangenetischen Beratung

Therapeutische Schwerpunkte

Endoskopische Verfahren:

  • Koloskopische Polypabtragung
  • Koloskopische Submukosadissektion
  • Erweiterung von Engstellen
  • Einbringen von Stents
  • Tumordestruktion durch Argon/Laser

Operative Verfahren werden in unserem Darmzentrum auch als schonendes minimal-invasive Chirurgie (MIC = Schlüsselloschchirurgie) unter Gewährleistung der notwendigen onkologischen Radikalität durchgeführt:

  • Standardisierte Dickdarmkrebs-Operationen (Hemikolektomie rechts und links, Transversumresektionen, Sigmaresektionen)
  • Erweiterte Hemikolektomien bis hin zur Kolektomie
  • Mastdarmkrebs-Operationen:

    • Tiefe anteriore Rektumresektion mit totaler Mesorektumexzision und Pouchanlage bei Rektumkarzinom weniger als 12 cm vom After entfernt
    • Anteriore Rektumresektion mit partieller Mesorektumexzision bei Rektumkarzinomen bei mehr als 12 cm vom After entfernt
    • Abdominoperineale Rektumextirpation bei in den Sphinkter infiltrierenden Rektumkarzinomen

  • Lokale transanale Tumorabtragung bei Frühstadien, auch mikrochirurgisch
  • Operative Bypass-Verfahren bei irresektablen Tumoren
  • Metastasenchirurgie (Leber, Lunge)
  • Portimplantationen zur Chemotherapie

Weitere Therapieverfahren

  • Multimodale Therapiekonzepte
  • Neoadjuvante Therapiekonzepte
  • Chemotherapie, überwiegend ambulant (onkologische Tagesklinik)
  • Strahlentherapie
  • Neue Behandlungsmethoden wie z. B. Antikörpertherapie
  • Schmerztherapie

Unterstützende Verfahren

  • Stomatherapie
  • Medizinische Hilfsmittel
  • Psychoonkologie
  • Seelsorge
  • Selbsthilfegruppen
  • Humangenetik
  • Palliativmedizin
  • Biofeedback-Therapie

Nachsorge

  • Planung und Einleitung einer Rehabilitationsmaßnahme über unseren Sozialdienst
  • Planung und leitliniengerechte Durchführung der Nachsorge in Kooperation mit Hausärzten/-innen
  • EDV-gestützte Tumordokumentation und -nachsorge

Sub-Navigation

  • Darmzentrum
  • Schwerpunkte
  • Ambulanz
  • Sprechstunden und Aktuelles
  • Leitung
  • Team
  • Studien
  • Auswertung Patientenbefragung
  • Zertifikate


Sekretariat

Tel. +49 4821 772-2401
Fax +49 4821 772-2409


Study nurse des Darmzentrums

Tel. +49 4821 772-1181
Fax +49 4821 772-2409


Pflegeteams

Station 14 Tel. +49 4821 772-1140
Station 15 Tel. +49 4821 772-1150
Station 16 Tel. +49 4821 772-1160
Station 17 Tel. +49 4821 772-1170
Station 18 Tel. +49 4821 772-1180
Station 19 Tel. +49 4821 772-1190

  • Kliniken

  • Zentren

  • Ambulante Versorgung

  • Pflege

  • Patienteninformationen

  • Karriere

  • Wir über uns

  • MediFit

  • Rund um die Geburt

Footer-Navigation

  • Inhaltsverzeichnis
  • Glossar
  • Vergabeinformationen
  • Datenschutz
  • Impressum