Überwachungsmonitor

Operative Intensiv- und IMC-Station

Wir betreuen auf unserer modern ausgestatteten und freundlich gestalteten Intensivstation 18 PatientInnen unterschiedlicher Pflegeintensität.

Die IMC ist dabei das Bindeglied zwischen der Intensivpflegestation mit ihren umfassenden therapeutischen und intensivpflegerischen Möglichkeiten und der Normalstation.

Sehr gute digitale Ausstattung der Station mit Dokumentation in der ePA und einem PDMS- System.

  • Postoperative Überwachung und Versorgung von PatientInnen aller operativen Fachbereiche
  • Intensivpflegerische Versorgung von PatientInnen aller Fachbereiche möglich
  • Evidenzbasierte Intensivmedizin & Intensivpflege
  • Notfallversorgung für das gesamte Klinikum
  • Assistenz bei konsiliarischen Behandlungen im Multifunktionsraum
  • Fester Bestandteil des traumatologischen Schockraumes
  • Erstversorgung bei Not-Sectionen
  • Abdeckung der Dialysedienste

 

Unser Team besteht aus folgenden Berufsgruppen:

  • Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
  • Gesundheits- und KrankenpflegerInnen mit Intensiv- oder IMC-Fachweiterbildung
  • Pflegefachkräfte
  • KrankenpflegehelferInnen
  • Medizinische Fachangestellte
  • Fachweiterbildung zur Fachkrankenpflegerin/zum Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege
  • Weiterbildung zur Praxisleiterin/zum Praxisleiter
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung im Qualitätsmanagement
  • Übernahme spezieller Verantwortlichkeiten wie Medizinproduktebeauftragte/Medizinproduktebeauftragter oder Hygienebeauftragte/Hygienebeauftragter in der Pflege

Modernes Simulationszentrum in der klinikeigenen Akademie.


Ihre Ansprechpartner

Portrait: Bereichsleitung Michael Haack

Michael Haack

Pflegebereichsleitung

Tel. +49 4821 772-1195
E-Mail

Portrait: Platzhalter für weibliches Portraitbild

Inga Radzio

Teamleitung

Tel. +4821 772-2593
E-Mail