Ärzteteam und Pflegefachpersonal besprechen sich.

Internistische Onkologie

Auf der Internistischen Onkologie (Station 25) erfolgt die umfassende Betreuung von etwa 720 PatientInnen mit onkologischen Erkrankungen pro Jahr, beginnend von der Diagnosestellung bis zur Therapie. Eine enge und kontinuierliche Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zeichnet uns aus. Insbesondere die Zusammenarbeit mit Fachkräften der Ernährungsberatung, dem Sozialdienst, PhysiotherapeutInnen und dem psychoonkologischen Dienst. Durch unsere onkologischen Fachpflegekräfte sichern wir in den verschiedenen Krankheitsphasen der erkrankten PatientInnen und deren Angehörigen eine individuelle und professionelle spezielle Pflege. Um eine hohe Versorgungsqualität zusätzlich zu gewährleisten, werden zweimal pro Woche Oberarztvisiten durchgeführt und von den Pflegefachkräfte der Onkologie begleitet. Eine Zertifizierung liegt ebenfalls nach DIN EN ISO 9001 vor. In Bezug auf die Digitalisierung setzen wir moderne Techniken ein, z. B. Tabletts, Spotmonitore und das Krankenhausinformationssystem (KIS) mit der Elektronischen Patientenakte (EPA).

Im Folgenden führen wir unsere Hauptleistungsspektren auf.

  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei PatientInnen mit Punktionen (z.B. Pleura-, Knochenmarks- oder Aszitispunktionen)
  • Überwachung von PatientInnen während der Chemotherapie
  • Überwachung von PatientInnen während Immuntherapien
  • Überwachung von PatientInnen während der Gabe von Blutprodukten
  • Aromapflege zur Linderung von Nebenwirkungen bei der Chemotherapie
  • Vorbereitung der PatientInnen für diverse Untersuchungen (z.B. Magen-Darm-Spiegellungen)
  • Gynäkologische- und Urologische krebskranke PatientInnen werden in den jeweiligen Fachbereichen versorgt
  • umfassende Betreuung, Beratung, Anleitung und Unterstützung der PatientInnen durch onkologischen Fachpflegekräfte unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Bedürfnisse der onkologischen PatientInnen
  • Pflegefachkräfte
  • Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
  • Onkologische FachpflegerInnen
  • Medizinische Fachangestellte
  • KrankenpflegehelferInnen
  • AltenpflegehelferInnen
  • StationshelferIn
  • Regelmäßige hausinterne und fachspezifische Fortbildungen
  • Fortbildungen im Rahmen des 6K-Verbandes
  • Onkologische Fachpflege
  • PraxisanleiterInnen

Ihre Ansprechpartner

Portrait: Stellvertretender Pflegedirektor, Pflegebereichsleiter Niklas Jeurissen

Niklas Jeurissen

Stellvertretender Pflegedirektor, Pflegebereichsleiter

Tel. +49 4821 772-1207
E-Mail

Portrait: Platzhalter für weibliches Portraitbild

Bianca Frey

Teamleitung

Tel. +4821 772-1285
E-Mail