10/2020
Klinikum Itzehoe erneut „Ausgezeichnet für Kinder“
Das Klinikum Itzehoe ist „Ausgezeichnet für Kinder“. Zum fünften Mal in Folge wurde der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin das Gütesiegel verliehen.
Die Auszeichnung... mehr lesen
08/2020
Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
das onkologische Leistungsspektrum wird ab dem 1. September diesen Jahres um die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) erweitert. In diesem neuen Versorgungsbereich werden Patienten ab dem 18. Lebensjahr mit Bauchtumoren ... Mehr lesen
Zu der Gruppe der Patientinnen und Patienten mit gastrointestinalen Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle im Sinne der Richtlinie des GBA zählen Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen. (Download Anhang)
07/2020
Neuer Chefarzt der Klinik für Neurologie
Die Klinik für Neurologie im Klinikum Itzehoe hat einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. George Trendelenburg (53) hat am 1. April die Nachfolge von Prof. Dr. Andreas Thie angetreten ... Mehr lesen
Brustzentrum erneut zertifiziert
Das Holsteinischer Brustzentrum (HBZ) mit seinen vier Standorten imland Klinik Rendsburg, Klinikum Itzehoe, Westküstenklinikum Heide und Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster ist nach den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) auch in diesem Jahr als Brustkrebszentrum zertifiziert worden. Im HBZ haben sich vier eigenständige Brustzentren des Landes zusammengeschlossen, mit dem Ziel ... Mehr lesen
Praxis für Neurochirurgie in Elmshorn
Patienten mit Erkrankungen der Wirbelsäule finden jetzt auch Rat und Hilfe in der Praxis für Neurochirurgie in der Schulstraße 52 in Elmshorn. Es handelt sich dabei um eine Zweigpraxis des MVZ Steinburg, das seinen Sitz im Klinikum Itzehoe hat. Die Praxis unter der Leitung von Neurochirurg Thomas Reyer ... Mehr lesen