Ein gelb-schwarzer Schmetterling sitzt auf beiden Handflächen.

Holding Area

Dem Patient wird in einem ruhigen Umfeld die Angst und Anspannung vor der jeweiligen Operation bzw. Diagnostik genommen.

Die Patienten kommen aus verschiedenen Fachbereichen:

  • Urologie
  • Unfallchirurgie und Orthopädie
  • Allgemein-, Gefäß-, und Viszeralchirurgie
  • Gynäkologie
  • Gastroenterologie
  • Kardiologie

Die Planung der Patienten für die Holding Area erfolgt vom Team des Belegungsmanagements.

 

  • Vorbereitung der Patienten anhand von festgelegten Standards
  • Verabreichung von ärztlich angeordneten Infusionen, Antibiotika und anderen Medikamenten
  • Durchführung aller erforderlichen Kontrollen und Dokumentationen
  • Organisation von zusätzlichen Untersuchungen wie z. B. Röntgen, EKG
  • Weitergabe relevanter Informationen an zuständige Ärzte
  • Koordination der Verlegung oder Entlassung

 

Setzt sich wie folgt zusammen:

  • Medizinische Fachangestellte
  • Stationshilfen

Wir sind als Bereich der Teamleitung des Belegungsmanagements unterstellt.

 

 

  • Regelmäßige hausinterne fachspezifische Fortbildungen
  • Teilnahme an Fortbildungen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein

Anfragen hierzu nehmen die Teamleitung Maike Kienitz oder die Bereichsleitung Oliver Freese gerne entgegen


Ihre Ansprechpartner

Pflegebereichsleitung Oliver Freese

Oliver Freese

Pflegebereichsleitung

Tel. +49 4821 772-1046
E-Mail

> Details einblendenDetails ausblenden

Zentrale Notaufnahme, Belegungsmanagement, Patientenaufnahme, Ambulantes Onkologiezentrum

Teamleitung Sylke Lokenvitz

Sylke Lokenvitz

Teamleitung

Tel. +49 4821 772-1184
E-Mail