Ein Kind liegt auf einer Untersuchungsliege und wir von einem Arzt mit dem Reflexhammer untersucht.

Neuropädiatrie

Die Neuropädiatrie (Kinderneurologie) befasst sich mit der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Darunter sind Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven, der Muskeln sowie Entwicklungsstörungen zusammengefasst, z. B.:

  • Epilepsien
  • Kopfschmerzen
  • körperliche, geistige Beeinträchtigungen der Entwicklung
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Verhaltensstörungen

Die in der Klinik vorhandenen bildgebenden und neurophysiologischen Untersuchungsmöglichkeiten erlauben eine präzise und schnelle Diagnostik. Neben einer ausführlichen körperlichen Untersuchung stehen, je nach individueller Situation des Kindes, auch spezielle Diagnostikverfahren zur Verfügung:

  • videogestütztes EEG
  • Schlaf-EEG
  • modernes, kindgerechtes MRT (3 Tesla)

Für eine umfassende Behandlung und Begleitung legen wir großen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren FachexpertInnen wie RadiologInnen, PsychologInnen, PhysiotherapeutInnen und/oder anderen Fachabteilungen der Klinik.

In der Neuropädiatrischen Ambulanz werden Kinder mit Epilepsie, Entwicklungsstörungen und neurologischen Erkrankungen betreut.

Leitung/Ansprechpartner
Dr. med. Esther Gorski-Alberts, Oberärztin
Svenja Maria Friebel, Oberärztin


Anmeldung
Tel. +49 4821 772-1016
E-Mail

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.