Ein Baby liegt auf einer Decke und spielt.

Kinderschutzgruppe 

Schnelle Hilfe für gefährdete Kinder
Vernachlässigung, seelische Gewalt, körperliche Misshandlung – Kindeswohlgefährdung zeigt sich auf vielfältige Weise. Für das Umfeld ist es nicht immer leicht, die Zeichen zu erkennen. Deshalb wollen wir mit unserer Kinderschutzgruppe eine kompetente Anlaufstelle bieten.
Das Ziel der Gruppe ist es, gefährdende Situationen für Kinder und Unterstützungsbedarfe von Familien schnell und zuverlässig zu erkennen und die erforderlichen Hilfen in die Wege zu leiten. Dafür arbeiten Fachleute aus verschiedenen Bereichen berufsübergreifend zusammen: Kinder- und Jugendmedizin, Sozialpädagogik, Psychologie, Traumatologie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie folgen den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin.
Wir verstehen uns als AnsprechpartnerInnen für betroffene Familien, besorgte Verwandte, ErzieherInnen, LehrerInnen oder niedergelassene ÄrztInnen und als KooperationspartnerIn für andere beteiligte Institutionen wie das Jugendamt oder Pro Familia. Eine gute Vernetzung sehen wir als eine unserer Kernaufgaben.
Ein strukturiertes und verbindliches Verfahren dient für unsere Arbeit als Leitlinie. Doch jeder Fall ist anders – und deshalb wird auch jeder Fall von uns individuell betrachtet, um Kinder zu schützen und Familien zu stärken.

Verantwortliche ärztliche Leitung:
Dr. med. Rosa Wördehoff, Oberärztin

Kontakt: +49 4821 772-1016