Eine fröhliche Familie bestehend aus Großeltern, Eltern und Kindern sitzen zusammen im Grünen und lächeln in die Kamera.

Liebe Angehörige,

in Kürze wird ein Mitglied Ihrer Familie das Klinikum verlassen und die weitere Pflege muss organisiert werden. Sie denken vielleicht darüber nach, die Pflege Ihrer/Ihres Angehörigen zu übernehmen oder sie/ihn in ihrer/seiner Häuslichkeit zu unterstützen? Sie machen sich Sorgen, ob und wie das zu schaffen ist? Sie haben viele Fragen oder Angst vor der Aufgabe?

Wir helfen Ihnen und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und bei der Umsetzung.

Im Klinikum Itzehoe bieten wir Ihnen verschiedene kostenfreie Angebote an. Beratungsgespräche und Trainingseinheiten können bis zu 6 Wochen nach Entlassung in Anspruch genommen werden. Voraussetzung dafür ist das Vorliegen eines Pflegegrades. Die Trainings können mehrfach im Klinikum oder aber in der häuslichen Umgebung erfolgen.

 

Zusätzlich führen wir Pflegekurse durch.

Die Kurse sind unabhängig von dem Entlassungszeitraum und an keinen Pflegegrad gebunden. Auch Angehörige, die schon länger pflegen, können dieses kostenfreie Angebot wahrnehmen. Die Kurse werden über das Jahr verteilt angeboten und umfassen jeweils 3 x 4 Unterrichtstunden.

Sie pflegen eine Ihnen nahestehende Person oder möchten sich im Voraus informieren? Vielleicht beabsichtigen Sie auch, sich in Ihrer Nachbarschaft zu engagieren?

Der Pflegekurs richtet sich an

  • pflegende Angehörige
  • interessierte Personen
  • Nachbarschaftshelfende

Inhalte des 3-tägigen Pflegekurses (Auszug)

  • Informationen zur Pflegeversicherung   und Betreuungsrecht
  • Verhinderung und Vorbeugung von   Zweiterkrankungen
  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Mobilisation
  • Information und Schulung zum Thema Demenz  

Die Gruppenpflegekurse sind

  • kostenfrei
  • kassen- und pflegegradunabhängig
  • begrenzt auf 8 –10 Teilnehmende

MAI 2025

Mittwoch    07.05. 16.00 –19.30 Uhr
Mittwoch  14.05. 16.00 –19.30 Uhr
Mittwoch  21.05. 16.00 –19.30 Uhr

JUNI 2025
Freitag   13.06. 16.00 –19.30 Uhr
Samstag    14.06. 09.00 –12.30 Uhr
Sonntag   15.06. 09.00 –12.30 Uhr

JULI 2025
Dienstag   01.07. 16.00 –19.30 Uhr
Dienstag  08.07. 16.00 –19.30 Uhr
Dienstag  15.07.  16.00 –19.30 Uhr

AUGUST 2025
Montag   11.08. 16.00 –19.30 Uhr
Montag  18.08. 16.00 –19.30 Uhr
Montag  25.08.  16.00 –19.30 Uhr

SEPTEMBER 2025
Freitag   12.09. 16.00 –19.30 Uhr
Samstag  13.09. 09.00 –12.30 Uhr
Sonntag  14.09.  09.00 –12.30 Uhr

Bei Fragen zum Angebot oder für Anmeldungen zum Pflegekurs nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Tel. 04821 772-2233
E-Mail

Dieser Kurs richtet sich an Angehörige, Nachbarschaftshelfende und Interessierte.

Inhalte des Kurses

  • Wissenswertes über Demenz
  • Biographie
  • Den Alltag gestalten
  • Umgang mit herausfordernden  Situationen
  • Entlastungsmöglichkeiten

Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungstage und -zeiten

Freitag 16.00 - 19.30 Uhr
Samstag und Sonntag 09.00-12.30 Uhr

Termine

09.,10. und 11. Mai 2025
20., 21. und 22. Juni 2025
12., 13. und 14. September 2025

Bei Fragen zum Angebot mit dem Schwerpunkt Psychiatrie und Demenz und oder für Anmeldungen zum Pflegekurs "Demenz" nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Tel. 04821 772-2235
E-Mail

Fordern Sie gerne unseren Flyer an oder rufen Sie uns an.

Ihr Team der Familialen Pflege

 

Schauen Sie sich auch unser Angebot zum Case Management/Sozialdienst an.