Pflegefachkraft behandelt Patienten in der Onkologisch-therapeutischen Kompetenzzentrum

Onkologisch-therapeutisches Kompetenzzentrum (OTK)

Im OTK werden Patienten mit Krebserkrankungen der verschiedenen Organe ambulant behandelt. Dabei nutzen wir die Methoden der modernen medikamentösen Therapie unter Verwendung der Verfahren für die Antikörpertherapie, die Chemotherapie, die Immuntherapie und die zielgerichtete Therapie.

Unsere Patienten kommen aus den Fachbereichen der

  • Gynäkologie
  • Urologie
  • Pneumologie
  • Inneren Medizin und Gastroenterologie

Wir arbeiten mit drei verschiedenen Organkrebszentren (Darmzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum, Holsteinisches Brustzentrum) zusammen. Ein urologisches Krebszentrum befindet sich im Aufbau.

Die Planung und Einbestellung der Patienten erfolgt über unser Sekretariat.

 

  • Begleitung der uns anvertrauten Patienten von Therapiebeginn bis zur Nachsorge
    - Blutabnahme
    - Vorbereitung, Kontrolle, Überwachung und Nachsorge der individuellen i. v. Therapien unter dem Schwerpunkt der Patientenbeobachtung während der Therapiegabe 
    - Beratung zu therapeutischen Nebenwirkungen mit Schwerpunkt auf pflegerische Prophylaxen und Maßnahmen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei Punktionen (Knochenmarkspunktion, Aszitispunktion, Pleurapunktion)
  • Durchführung aller erforderlichen Kontrollen und Dokumentationen
  • Organisation von zusätzlichen Untersuchungen wie z. B. Röntgen, EKG 
  • Weitergabe relevanter Informationen an zuständige Ärzte und anderen interdisziplinären Bereichen (Ernährungsberatung, Breast-Care-Nurse, Diabetesberatung, Wund- und Stomaberatung, Sozialberatung)

 

Setzt sich wie folgt zusammen:

  • Krankenschwestern
  • Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Medizinische Fachangestellte
  • Sekretärinnen
  • Serviceassistenten

 

  • regelmäßige hausinterne fachspezifische Fortbildungen
  • Teilnahme an Fortbildungen nach der Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpfleger (KOK)-Empfehlung
  • Teilnahme an verschiedenen Qualitätszirkeln im Haus

Anfragen hierzu nehmen die Teamleitung Janina Köhn oder die Bereichsleitung Oliver Freese gerne entgegen.

 


Ihre Ansprechpartner

Laura Ribbe

Pflegebereichsleitung

Tel. +49 4821 772-2799
E-Mail

Janina Köhn

Teamleitung Ambulantes Onkologiezentrum

Tel. +49 4821 772-1425
E-Mail