EndoProthetikZentrum (EPZ) - Glenkersatz ung Wechseloperationen an Hüfte und Knie
Liebe PatientInnen,
mit diesem Flyer möchten wir Ihnen unser EndoProthetikZentrum (EPZ) vorstellen.
In der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie behandeln wir neben den unfallchirurgischen Notfällen mit der Akut-Versorgung von (Schwerst-)Verletzten im großen Um-fang degenerative und posttraumatische Gelenkerkrankungen mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich der Hüft-, Knie- und Schultergelenke. Wir greifen dabei auf modernste und individuell für Ihre Bedürfnisse angepasste Behandlungsverfahren zurück.
Wir bieten Ihnen sowohl konservative als auch gelenkerhaltende Verfahren (u.a. Knorpeltherapie und Korrektur-Osteotomien) an. Sollten diese Verfahren nicht mehr in Frage kommen, so kommen für Sie Gelenkersatz-Operationen (Endoprothetik) mit möglichst minimal-invasiven Verfahren in Betracht.
Auch der Wechsel von Endoprothesen stellt einen großen Schwerpunkt der Klinik dar. Entsprechende Spezialprothesen werden vorgehalten. Als Schwerpunkt-Krankenhaus sind wir in der Lage, medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in allen unseren medizinischen Bereichen anzubieten. Wir sind von Endocert als Endoprothetikzentrum zertifiziert und nehmen am Endoprothsenregister (EPRD) teil. Für Sie als Patient bedeutet dies ein Maximum an Sicherheit!
Dr. med. Roman Mroz
Leiter des EndoProthetikZentrums
Vor der Operation
Wir bieten Ihnen eine spezielle Endoprothetik-Sprechstunde an. Bitte bringen Sie dazu unbedingt alle verfügbaren Befunde und Bilder (z. B. Röntgen-, CT- oder MRT-Bilder, evtl. Prothesenpass oder OP-Berichte) mit. Eine ergänzende Diagnostik führen wir in der Klinik durch.
Für uns ist es wichtig, dass
- wir Sie ausführlich und individuell beraten.
- wir eine klare Therapieempfehlung aussprechen.
- wir konservative und operative Verfahren erörtern und erklären.
- Sie optimal informiert und vorbereitet zur Operation in die Klinik kommen.
- Sie sicher sein können, dass wir auch nach der Behandlung Ihre Ansprechpartner sind.
Ihr Weg zu uns
- Als Notfallpatient jederzeit!
- Für die Vorstellung in unserer Endoprothetik- Sprechstunde benötigen Sie als Kassenpatient einen Einweisungsschein Ihres Hausarztes oder Orthopäden.
- Ohne Einweisungsschein können Sie sich in unserer Sprechstunde im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Prinzesshofpark oder auch im MVZ Glückstadt vorstellen.
- Privatversicherte benötigen keinen Einweisungsschein.
Ihre Operation
Sollte im Rahmen der Indikationssprechstunde nach einer gründlichen Untersuchung und Sichtung aller Befunde eine Operation empfohlen werden, so können wir mit Ihnen direkt einen Operations-Termin vereinbaren oder Sie melden sich mit Ihrem Terminwunsch nach einer Bedenkzeit bei uns.
Bitte rechnen Sie mit einer Vorlaufzeit von mindestens 2 bis 4 Wochen.
Die Vorbereitung findet in der Regel ambulant einige Tage vor der geplanten Operation statt. In diesem Rahmen werden sich noch einmal gründlich untersucht und für die Operation aufgeklärt. Auch die Narkose wird mit Ihnen besprochen. Fehlende Untersuchungen werden ergänzt.
Zu Ihrer Sicherheit werden Sie direkt vor der Operation mehrfach nach Ihrem Namen und der geplanten Operation gefragt. Nach der Operation verbleiben Sie zur Überwachung im Aufwachraum, bevor Sie dann wieder in Ihr Patientenzimmer gebracht werden.
Üblicherweise bleiben Sie 5 − 8 Tage bei uns in der Klinik. Wir werden Ihnen gemeinsam mit der Physiotherapie und den Pflegefachkräften in dieser Zeit helfen, zügig wieder auf die Beine zu kommen und mobil zu werden. Abhängig von Ihren Wünschen schließt sich z. B. eine 3-wöchige Reha-Maßnahme (AHB) an.
Ihre Vorteile
- jahrzehntelange Erfahrung im Gelenkersatz
- zertifizierte Qualität (endocert)
- Transparenz durch Teilnahme am Endoprothesenregister (EPRD)
- ortsnahe Versorgung, auch bei Problemen
- standorttreue und motivierte Mitarbeiter
- Verwendung hochwertiger Materialien
- enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Orthopäden
- Notfallversorgung rund um die Uhr möglich
- große und qualifizierte Physiotherapie mit sehr guter Ausstattung (z. B. eigenes Bewegungsbad)
- schmerzfreies Krankenhaus durch eigene Schmerztherapie (“Pain Nurse“)
Unser Leistungsspektrum
- Primärer Gelenkersatz (Endoprothetik) Hüfte, Knie und Schulter
- komplizierte Wechseloperationen
- Einsatz spezieller Implantate bei Allergien
- Minimalinvasive Operationen
- Knochenaufbau und Verwendung von Mega-Endoprothesen
- Umfangreiche Infektchirurgie
- gelenkerhaltene Arthrose-Operationen
Indikationssprechstunde
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag nach Anmeldung: Tel. 04821 772-2101
Privatsprechstunde
nach Voranmeldung über das Sekretariat: Tel. 04821 0772-2101