Eine elektromyographische Untersuchung am Arm.

Leistungen der Spezialsprechstunde für neuromuskuläre Erkrankungen

  • Diagnosefindung bzw. Diagnoseüberprüfung bei Verdacht auf neuromuskuläre Erkrankungen, soweit unter ambulanten Bedingungen möglich
  • Gegebenenfalls zeitnahe stationäre weitere Diagnostik (z. B. Lumbalpunktion)
  • Standardisierte neurophysiologische Untersuchungen (EMG, Nervenleitgeschwindigkeit, evozierte Potentiale inkl. MEP)
  • Indikationsstellung, Verordnung, Durchführung und Begleitung von krankheitsmodifizierenden Therapien inkl. intravenöser Immunglobuline (IVIG)
  • Symptomatische Therapie krankheitsspezifischer Syndrome
  • Kompetenzzentrum für Therapieabstimmungen auf Wunsch der niedergelassenen NeurologInnen