Wiederherstellungschirurgie/ Rekonstruktive Chirurgie
Im Rahmen der Wiederherstellungschirurgie erfolgt die operative Rekonstruktion von Haut- und Weichteildefekten sowie Funktionsstörungen unter anderem nach traumatischen Verletzungen, Tumorleiden, Behandlungsfolgen oder bei angeborenen Fehlbildungen. Prinzipiell kommen neben der Mikrochirurgie, bei welcher auch feinste anatomische Strukturen durch mehr als 40-fache Vergrößerung am Mikroskop wiederhergestellt werden auch die Techniken der lokalen und gestielten Lappenplastiken sowie Hauttransplantationen zum Einsatz.